Jugend beantragt die Einrichtung eines Jugendgemeinderates

Am vergangenen Freitag haben sich, nach kurzem vorherigen Zuruf per WhatsApp, gut 30 Jugendliche der Gemeinde Obersontheim mit mir getroffen.
Wir haben erneut über die Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche gesprochen und uns dazu entschieden, gemeinsam einen Antrag auf Einrichtung eines Jugendgemeinderates zu stellen.
Nach meinen Ausführungen über die Vorteile und Möglichkeiten haben wir auch die Pflichten genau unter die Lupe genommen. Jeder der Anwesenden jungen Frauen und Männer hat den Antrag unterzeichnet.

Ich war überwältigt, dass ich einen so großen Zuspruch erfahren habe und die Jugendlichen meine Ausführungen mit Applaus honorierten.

Wir müssen unsere Jugend in Entscheidungen, die Sie betreffen, einbinden. Das ist gelebte Demokratie und wird die Jugend noch mehr an unsere schöne Gemeinde binden.

Ähnliche Beiträge

  • Danke an die Ferienjobber

    Dieses Jahr haben die jungen Damen und Herren wieder ganze Arbeit geleistet und die Spielplätze in der Gemeinde hergerichtet. Hierfür ein ganz großes LOB und unser aller DANKESCHÖN!!! Die Spielplätze in unserer Gemeinde sind wichtige Stationen für viele Kinder. Diese auf einem guten und hohen Niveau zu erhalten also eine unheimlich wichtige Aufgabe. Wir werden…

  • Innovative Ideen für Obersontheim

    Vor 10 Jahren, am 1. Mai 2011, wurde die Bücherinsel feierlich eingeweiht. Die aus einem Verein hervorgegangene Idee ist zu einem großen Erfolg geworden und im Zentrum Obersontheims nicht wegzudenken. Der damalige Familienbeirat der Gemeinde, heute „Hallo Nachbar“, hat die Idee entwickelt. Sprecher des Familienbeirat Hans Weikinnis hat zusammen mit dem Jugendsozialarbeiter Markus Akilli das…

  • Kinderbetreuung

    Die Gemeinde Obersontheim betreibt an fünf Standorten eine Kinderbetreuung. Hiervon sind vier für Ü3 Kinder und ein Standort für U3 Kinder. Die Kindertagesstätten sind in einem renovierten oder neu gebauten Zustand und erfüllen hohe Standards in der Einrichtung selbst, als auch auf den jeweiligen Außenbereichen. Während viele Kommunen in Deutschland mit einer Überalterung zu kämpfen…

  • Letzter Schultag

    Es ist geschafft! Der letzte Schultag im laufenden Schuljahr ist angebrochen. Die ersehnten und verdienten Sommerferien warten nun auf Euch. Es war für alle kein einfaches Schuljahr. Einigen von Euch ist klar geworden, dass der sympathische Traum vom „zu Hause bleiben“, nicht so toll ist. Eltern können die strengeren Lehrer sein als es in der…

  • Flyer on tour

    Kleine wetterbedingte Zwangspause in Engelhofen. Nachdem ich gestern in Unterfischach viel Glück mit dem Wetter hatte habe ich mich heute erneut mit dem Fahrrad auf Flyertour begeben. Aufhalten kann mich auch das Wetter nicht, nur die Flyer sind nicht so ganz wasserfest.