Geschichte in Obersontheim

Obersontheim hat viel zu bieten. Manchmal sehen wir das Schöne nur einfach nicht mehr. Während vielen persönlichen Gesprächen lernt man nicht nur die Bürgerinnen und Bürger kennen, nein, auch völlig unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Wünschen.

So begegnete ich vor kurzem einem Herren, welcher besonders die große vorhandene Geschichte im Ort vermisst. Ihm würde es sehr gefallen, wenn diese eine neue Bedeutung gewinnt und erzählt wird.

Als Geschenk habe ich ein Buch von Ihm erhalten und lese nun in meiner freien Zeit über den „Herrenmüller von Sontheim“

Ähnliche Beiträge

  • Heute mal etwas Kultur

    Obersontheim bietet eine wirklich reizvolle Naherholung im Randgebiet. Diese kann man ausgiebig mit dem Rad, zu Fuß oder beim Laufen erkunden. Der Blick in die Natur ist etwas wunderbares und Balsam für die Seele. Wenn man sich dann intensiv mit dem Gesehenen auseinandersetzt, wird man über ganz interessante Informationen stolpern. Haben Sie gewusst, dass wenn…

  • Briefwahl beantragen

    Am Wahltag verhindert oder einfach keine Lust sich in die Schlange zu stellen? Kein Problem, schriftlich oder auch persönlich kann ab sofort die Briefwahl im Rathaus Obersontheim beantragt werden. Natürlich können die Wahlunterlagen auch Online ganz unkompliziert unter folgendem Link beantragt werden: https://briefwahl.komm.one/…/wahlscheinantrag/index…Sie brauchen hierfür lediglich ihre Wahlbenachrichtigung. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch,…

  • Jugend beantragt die Einrichtung eines Jugendgemeinderates

    Am vergangenen Freitag haben sich, nach kurzem vorherigen Zuruf per WhatsApp, gut 30 Jugendliche der Gemeinde Obersontheim mit mir getroffen. Wir haben erneut über die Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche gesprochen und uns dazu entschieden, gemeinsam einen Antrag auf Einrichtung eines Jugendgemeinderates zu stellen.Nach meinen Ausführungen über die Vorteile und Möglichkeiten haben wir auch die Pflichten genau…

  • Kandidaten stehen fest

    Nach Ende der heutigen Bewerbungsfrist für das Amt des Bürgermeisters in der Gemeinde Obersontheim tagte der Gemeindewahlausschuss um 18:00 Uhr. Als erste der vier eingegangenen Bewerbungen wurden neben mir auch die drei weiteren Bewerber zugelassen. Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel, als auch die Reihenfolge bei der öffentlichen Kandidatenvorstellung, richtet sich nach dem Eingang der Bewerbungen….

  • Ein Familienunternehmen mit Tradition

    Auf Einladung der Eheleute Rabea und Tobias Laukenmann konnte ich mir ein Bild des seit 1966 bestehenden Familienunternehmens „Wohnbau Laukenmann GmbH“ machen. In zweiter Generation führen Sie die Geschäfte des durch Otto Laukenmann gegründeten Unternehmens. Auch Otto Laukenmann führte das Unternehmen mit seiner Frau, Margarete Laukenmann. Die Firma Wohnbau Laukenmann hat in den 55 Jahren…