Erfahrungen

Der Wille und das Ziel aktiv mitzugestalten, hat mich immer ins Ehrenamt geführt. Hier habe ich stets Verantwortung übernommen.

Seit zwei Jahrzehnten engagiere ich mich ehrenamtlich auf unterschiedlichen Ebenen und in verschiedenen Institutionen und Vereinen. Begonnen bei Jugendnetzwerken, über Sozialorganisationen bis hin zur Politik war und ist alles dabei. Meine besondere Leidenschaft habe ich hierbei für Politik entdeckt und mich seither aktiv daran beteiligt. Im Jahr 2009 bin ich den Freien Demokraten (FDP) beigetreten und seither für die Partei aktiv. Nach meinem Umzug von Bad Bramstedt in unser Haus nach Kisdorf, habe ich mich sehr für die Belange unseres Ortes interessiert. 2013 bin ich der Fraktion beigetreten und übe seither mit Begeisterung Kommunalpolitik im Gemeinderat aus. Da unsere Gemeinde ehrenamtlich geführt wird, sind nach meiner Auffassung die Ansprüche und Anforderungen an die ehrenamtlichen Gemeinderät*innen und ihren Fraktionen deutlich höher. Ein hoher Sachverstand, die Bereitschaft zur Recherche und Ausarbeitung von Vorlagen, als auch eine gute Kenntnis des Kommunalrechtes sind fast unabdingbar, um in ehrenamtlich verwalteten Gemeinden eine gute Arbeit zu leisten.

Als Autodidakt, wie ich mich selbst bezeichnen würde, fällt es mir leicht mich auch in komplexe Themen einzuarbeiten, Verwaltungsvorschriften zu verstehen und anzuwenden sowie eine verständliche Zusammenfassung darüber abzugeben. Besonders wichtig ist mir die Behandlung der Sache ohne dabei Parteiideologien in den Vordergrund zu rücken. Meine Aufgabe habe ich darin gesehen, über alle Grenzen hinweg Kompromisse und Entscheidungen im jeweiligen Ausschuss oder Rat herbeizuführen. Niemand darf für seine gegenteilige Meinung persönlich angegriffen werden und jeder sollte ohne Angst seine Meinung sagen dürfen. Das fällt nicht immer leicht, denn hinter jeder Entscheidung stehen Menschen, die mit diesen leben müssen. Eine frühzeitige Einbindung und ein transparenter Entscheidungsprozess sind die besten Hilfsmittel, um die gesellschaftliche Akzeptanz zu steigern.

Mit diesen Erfahrungen möchte ich auch Ihre Gemeinde führen und die Lust sowie den Spaß an einer aktiven Mitarbeit und Teilhabe anregen.

Mai 2018 bis heute

Gemeindevertreter der Gemeinde Kisdorf

– 1. stellv. Vorsitzender des Ausschusses für Finanzen und Bilanzprüfung
– Mitglied im Bau- und Planungsausschuss
– AG Ortsentwicklung, Festausschuss und Liegenschaften
– Ausschuss für Jugend, Soziales, Kultur und Sport

Mitglied der FDP-Kreistagsfraktion Segeberg

– Mitglied im Kreisklimarat Segeberg seit 07/14
– stellv. Mitglied im Ausschuss für Umwelt-, Natur-, und Klimaschutz seit 06/18
– stellv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Regionalentwicklung und Infrastruktur von 07/14 bis 05/18

April 2014 bis heute
Februar 2013 bis heute

Mitglied der FDP-Fraktion Kisdorf

– Bau- und Planungsausschuss seit 03/13
– Ausschuss für Verkehr und Umwelt
– Ausschuss für Finanzen und Bilanzprüfung
– Nachbarschaftsausschuss mit der Stadt Kaltenkirchen

Landesvorsitzender LiSL Nord

Landesverband Nord bestehend aus den Bundesländern Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern

August 2020 bis heute
April 2017 bis heute

Kooptiert in den Landesvorstand der FDP

Stellv. Landesvorsitzender

LiSL Nord

August 2018 bis Juni 2020
Januar 2017 bis Januar 2019

Ortsvorsitzender

FDP Ortsverband Kisdorf

stellv. Fraktionsvorsitzender

FDP-Fraktion Kisdorf

März 2016 – April 2018
November 2015 – Oktober 2017

Beisitzer im Kreisvorstand

FDP-Kreisverband Segeberg

Landesvorsitzender LiSL Nord

Gründung des Landesverbandes im August 2014

August 2014 – Juli 2018
April 2014 bis April 2020

Ehrenamtlicher Richter

Verwaltungsgericht Schleswig-Holstein

Landesvorsitzender LSVD

Lesben- und Schwulenverband Deutschland (LSVD)
Landesverband Schleswig-Holstein

November 2015 bis November 2018
Oktober 2014 bis Oktober 2020

stellv. Vorsitzender

Trinkwasser Versorgungsgemeinschaft