Jugendgemeinderat für Obersontheim

Liebe Besucher*in,

schön, dass Du dich für den Jugendgemeinderat interessierst.

Am Freitag, den 3. September 2021 haben 31 Jugendliche der Gemeinde Obersontheim einen Antrag an die Gemeinde gereichtet um einen Jugendgemeinderat zu initiieren.

Jugendgemeinderäte zeichnen das politische System Baden-Württembergs im Besonderen aus. Nirgends anders in Deutschland gibt es so viele Jugendgemeinderäte wie in diesem Bundesland. Ein Gremium von dem bereits viele Kommunen in Nah und Fern profitieren.
Um die Jugendbeteiligung in Baden-Württemberg zu stärken, wurde die Gemeindeordnung zum 01.12.2015 geändert und hat nun in §41a GemO verankert:

„Die Gemeinde soll Kindern und muss Jugendliche bei Planungen und Vorhaben, die ihre Interessen berühren, in angemessener Weise beteiligen. Dafür sind von der Gemeinde geeignete Beteiligungsverfahren zu entwickeln.“

Weiterhin ist festgehalten, dass auch die Beteiligung von Jugendvertretern bei Gemeinderatssitzungen gewährleistet sein muss, sofern es um Jugendangelegenheiten geht. Diese haben ein Rederecht, ein Anhörungsrecht und ein Antragsrecht. Zudem müssen Jugendvertreter auch finanziell vom Gemeinderat unterstützt werden.

Darüber hinaus schaffen wir eine Möglichkeit, eigenen Nachwuchs für den Gemeinderat zu generieren, demokratische Prozesse näher zu bringen und eine engere Bindung zur Gemeinde aufzubauen.

Die Flyer werden in Kürze an unterschiedlichen Stellen in der Gemeinde zu finden sein und ich werde hier regelmäßig weiter über den Jugendgemeinderat berichten.

Wenn Du fragen hast, dann kannst Du dich per Mail unter JGR(@)stephantuerke.de melden.