Kinderbetreuung

Die Gemeinde Obersontheim betreibt an fünf Standorten eine Kinderbetreuung. Hiervon sind vier für Ü3 Kinder und ein Standort für U3 Kinder.
Die Kindertagesstätten sind in einem renovierten oder neu gebauten Zustand und erfüllen hohe Standards in der Einrichtung selbst, als auch auf den jeweiligen Außenbereichen.

Während viele Kommunen in Deutschland mit einer Überalterung zu kämpfen haben, sind wir in der hervorragenden Situation eine junge Gemeinde mit vielen Kindern zu sein.

Heute ist es wichtig, trotz Kindern am Arbeitsleben teilzuhaben und so ist eine Ganztagsbetreuung fast unerlässlich. Hier kann gegebenenfalls, nach vorheriger Bedarfsprüfung, noch nachgebessert werden.

Zwingend notwendig hingegen ist die personelle Ausstattung unserer Einrichtungen und die Besetzung einer Leitungsstelle im Rathaus. Die meisten, der über 100 Mitarbeiter*innen der Gemeinde Obersontheim, sind in der Kinderbetreuung tätig.

Ähnliche Beiträge

  • Ein Familienunternehmen mit Tradition

    Auf Einladung der Eheleute Rabea und Tobias Laukenmann konnte ich mir ein Bild des seit 1966 bestehenden Familienunternehmens „Wohnbau Laukenmann GmbH“ machen. In zweiter Generation führen Sie die Geschäfte des durch Otto Laukenmann gegründeten Unternehmens. Auch Otto Laukenmann führte das Unternehmen mit seiner Frau, Margarete Laukenmann. Die Firma Wohnbau Laukenmann hat in den 55 Jahren…

  • Pflegestift Obersontheim

    Regionalleiter und Einrichtungsleiter Henry Bartz von „Dienste für Menschen“ hat sich die Zeit genommen um mir das Pflegestift Obersontheim vorzustellen.Nach einer Einführung in die Geschichte des Unternehmens, wurde mir der durch die Firma Ströbel Bau errichtete Neubau in Obersontheim vorgestellt. Im gesamten Erdgeschoss wird das Pflegestift Obersontheim mit 30 Einzelzimmern / Betreuungsplätzen auf zwei Wohngruppen…

  • Landwirtschaftliches Lohnunternehmen Maurer

    Freundlich begrüßt durch Beate und Friedrich Maurer, wurden mir die Stallungen der Putenmast, der gesamte Hof und natürlich der imposante Fuhrpark des Lohnunternehmens gezeigt. Hierzu gab es eine ausführliche Historie des in zweiter Generation bestehenden Familienbetriebes. Während die Eltern von Friedrich Maurer nur Viehhaltung und Landwirtschaft betrieben, wurde im Jahr 1986 das landwirtschaftliche Lohnunternehmen von…

  • Endlich wieder Fussball

    Nach langer Pause konnte endlich ein Spiel stattfinden. Die Spieler beider Mannschaften waren hochmotiviert und auch die zahlreichen Gäste haben es genossen dem Spiel zu folgen und dabei mit vielen anderen Freunden, Nachbarn und Bekannten in Kontakt zu sein. Leider hat es für einen Sieg der Heimmannschaft des TSV Obersontheim nicht gereicht aber bei dem…

  • Geschichte in Obersontheim

    Obersontheim hat viel zu bieten. Manchmal sehen wir das Schöne nur einfach nicht mehr. Während vielen persönlichen Gesprächen lernt man nicht nur die Bürgerinnen und Bürger kennen, nein, auch völlig unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Wünschen. So begegnete ich vor kurzem einem Herren, welcher besonders die große vorhandene Geschichte im Ort vermisst. Ihm würde…