Innovative Ideen für Obersontheim

Vor 10 Jahren, am 1. Mai 2011, wurde die Bücherinsel feierlich eingeweiht.

Die aus einem Verein hervorgegangene Idee ist zu einem großen Erfolg geworden und im Zentrum Obersontheims nicht wegzudenken. Der damalige Familienbeirat der Gemeinde, heute „Hallo Nachbar“, hat die Idee entwickelt. Sprecher des Familienbeirat Hans Weikinnis hat zusammen mit dem Jugendsozialarbeiter Markus Akilli das Projekt betreut.

Nachdem die moderne Überdachung fertig war, wurden die vom Bauhof der Gemeinde erstellten Bücherregale installiert und mit erstem Lesestoff gefüllt. Als Sitzgelegenheit, für einen ersten Blick ins Buch, dient ein großer Holzbalken den die Gemeinde gestiftet bekommen hat.

Die Idee erwies sich als goldrichtig und lockt heute Menschen aus nah und fern zum Büchertausch in die Gemeinde.

Wir brauchen mehr solcher Ideen um den Mehrwert und die Attraktivität in der Gemeinde zu erhalten und zu steigern.

Ähnliche Beiträge

  • Kläranlage Untersontheim

    Eines der größten Projekte in den kommenden Jahren ist die Sanierung und Erweiterung der Kläranlage in Untersontheim. Der Zweckverband Abwasser ist bereits gegründet und somit der Grundstein für eine gemeinsame Kläranlage im Bühlertal gelegt. Auf meinen Wunsch bekam ich die Gelegenheit mit Herrn Schacht die Kläranlage zu besichtigen. Der Klärwärter Herr Zieffle hat uns mit…

  • Abschied von Sigfried Trittner

    Heute endet nach 23 Jahren eine Ära in Obersontheim! Nach einer etwas komplizierten Zeit ist Siegfried Trittner 1998 in das Amt des Bürgermeisters gewählt worden. Seither lenkt er die Geschicke der Gemeinde. Ihm kann man nachsagen, dass er die Gemeinde in die Zukunft geführt hat, sie zu einem attraktiven Wohnort und einem florierenden Wirtschaftsstandort entwickelt…

  • Endlich wieder Fussball

    Nach langer Pause konnte endlich ein Spiel stattfinden. Die Spieler beider Mannschaften waren hochmotiviert und auch die zahlreichen Gäste haben es genossen dem Spiel zu folgen und dabei mit vielen anderen Freunden, Nachbarn und Bekannten in Kontakt zu sein. Leider hat es für einen Sieg der Heimmannschaft des TSV Obersontheim nicht gereicht aber bei dem…

  • Ein Familienunternehmen mit Tradition

    Auf Einladung der Eheleute Rabea und Tobias Laukenmann konnte ich mir ein Bild des seit 1966 bestehenden Familienunternehmens „Wohnbau Laukenmann GmbH“ machen. In zweiter Generation führen Sie die Geschäfte des durch Otto Laukenmann gegründeten Unternehmens. Auch Otto Laukenmann führte das Unternehmen mit seiner Frau, Margarete Laukenmann. Die Firma Wohnbau Laukenmann hat in den 55 Jahren…

  • Flyer on tour

    Kleine wetterbedingte Zwangspause in Engelhofen. Nachdem ich gestern in Unterfischach viel Glück mit dem Wetter hatte habe ich mich heute erneut mit dem Fahrrad auf Flyertour begeben. Aufhalten kann mich auch das Wetter nicht, nur die Flyer sind nicht so ganz wasserfest.

  • Des Menschen liebster Freund

    Schon sehr lange ist die Zeit vorbei als Hunde noch zur ausschließlichen Bewachung des eigenen Hab und Gut dienten. Der Hund ist in den letzten Jahrzehnten zum besten Freund des Menschen und vor allem zum vollwertigen Familienmitglied geworden. Wie sagt man so schön „𝑫𝒂𝒔 𝒍𝒆𝒕𝒛𝒕𝒆 𝑲𝒊𝒏𝒅 𝒉𝒂𝒕 𝑭𝒆𝒍𝒍.“ In Obersontheim leben geschätzt ca. 800 Hunde…