Aktuelle

  • Ein Familienunternehmen mit Tradition

    Auf Einladung der Eheleute Rabea und Tobias Laukenmann konnte ich mir ein Bild des seit 1966 bestehenden Familienunternehmens „Wohnbau Laukenmann GmbH“ machen. In zweiter Generation führen Sie die Geschäfte des durch Otto Laukenmann gegründeten Unternehmens. Auch Otto Laukenmann führte das Unternehmen mit seiner Frau, Margarete Laukenmann. Die Firma Wohnbau Laukenmann hat in den 55 Jahren…

  • Besuch des „Jungbauern“ Nico Ritter

    Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion sind auch in der Gemeinde Obersontheim noch von großer Bedeutung. Gerne habe ich mir im Rahmen meines Wahlkampfes die Zeit genommen um mir den jungen Betrieb von Nico Ritter und seiner Familie anzusehen. Persönlich habe ich eine sehr große Affinität zur Landwirtschaft, da auch unsere Familie in früheren Jahren aktive Landwirtschaft und…

  • Obersontheimer Handel und Gewerbe folgte zahlreich unserem Aufruf

    Es war ein geselliges Treffen am vergangenen Donnerstagabend. Gelöste Stimmung und die Freude sich endlich mal wiederzusehen und sich auszutauschen war bei allen Teilnehmenden spürbar. Der ehemalige Vorstand des „Treffpunkt Obersontheim“ und andere aktive Mitglieder zeigen sich besonders darüber erfreut, dass auch neue Gesichter und Unternehmen anwesend sind. Im Rahmen meines Wahlkampfes bin ich immer…

  • Kandidaten stehen fest

    Nach Ende der heutigen Bewerbungsfrist für das Amt des Bürgermeisters in der Gemeinde Obersontheim tagte der Gemeindewahlausschuss um 18:00 Uhr. Als erste der vier eingegangenen Bewerbungen wurden neben mir auch die drei weiteren Bewerber zugelassen. Die Reihenfolge auf dem Stimmzettel, als auch die Reihenfolge bei der öffentlichen Kandidatenvorstellung, richtet sich nach dem Eingang der Bewerbungen….

  • Des Menschen liebster Freund

    Schon sehr lange ist die Zeit vorbei als Hunde noch zur ausschließlichen Bewachung des eigenen Hab und Gut dienten. Der Hund ist in den letzten Jahrzehnten zum besten Freund des Menschen und vor allem zum vollwertigen Familienmitglied geworden. Wie sagt man so schön „𝑫𝒂𝒔 𝒍𝒆𝒕𝒛𝒕𝒆 𝑲𝒊𝒏𝒅 𝒉𝒂𝒕 𝑭𝒆𝒍𝒍.“ In Obersontheim leben geschätzt ca. 800 Hunde…

  • Innovative Ideen für Obersontheim

    Vor 10 Jahren, am 1. Mai 2011, wurde die Bücherinsel feierlich eingeweiht. Die aus einem Verein hervorgegangene Idee ist zu einem großen Erfolg geworden und im Zentrum Obersontheims nicht wegzudenken. Der damalige Familienbeirat der Gemeinde, heute „Hallo Nachbar“, hat die Idee entwickelt. Sprecher des Familienbeirat Hans Weikinnis hat zusammen mit dem Jugendsozialarbeiter Markus Akilli das…

  • Geschichte in Obersontheim

    Obersontheim hat viel zu bieten. Manchmal sehen wir das Schöne nur einfach nicht mehr. Während vielen persönlichen Gesprächen lernt man nicht nur die Bürgerinnen und Bürger kennen, nein, auch völlig unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Wünschen. So begegnete ich vor kurzem einem Herren, welcher besonders die große vorhandene Geschichte im Ort vermisst. Ihm würde…

  • Briefwahl beantragen

    Am Wahltag verhindert oder einfach keine Lust sich in die Schlange zu stellen? Kein Problem, schriftlich oder auch persönlich kann ab sofort die Briefwahl im Rathaus Obersontheim beantragt werden. Natürlich können die Wahlunterlagen auch Online ganz unkompliziert unter folgendem Link beantragt werden: https://briefwahl.komm.one/…/wahlscheinantrag/index…Sie brauchen hierfür lediglich ihre Wahlbenachrichtigung. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch,…

  • Flyer on tour

    Kleine wetterbedingte Zwangspause in Engelhofen. Nachdem ich gestern in Unterfischach viel Glück mit dem Wetter hatte habe ich mich heute erneut mit dem Fahrrad auf Flyertour begeben. Aufhalten kann mich auch das Wetter nicht, nur die Flyer sind nicht so ganz wasserfest.