Ein Familienunternehmen mit Tradition

Auf Einladung der Eheleute Rabea und Tobias Laukenmann konnte ich mir ein Bild des seit 1966 bestehenden Familienunternehmens „Wohnbau Laukenmann GmbH“ machen. In zweiter Generation führen Sie die Geschäfte des durch Otto Laukenmann gegründeten Unternehmens. Auch Otto Laukenmann führte das Unternehmen mit seiner Frau, Margarete Laukenmann.

Die Firma Wohnbau Laukenmann hat in den 55 Jahren ihres Bestehens viel Projekte im Ort umgesetzt und unzählige Familien in ihre neuen vier Wände begleitet.

Lag der Schwerpunkt einst in der Einfamilienhausbebauung hat sich die Kernkompetenz heute in Richtung Mehrfamilienhäuser entwickelt. Aus meiner Sicht ein richtiger Schritt. Wir müssen den Flächenverbrauch minimieren und sollten versuchen durch modernen, innovativen und vor allem barrierefreien Wohnraum Anreize zu schaffen, das Eigenheim zu verlassen, wenn uns deren Unterhaltung zu schwerfällt. Dadurch entsteht auch neuer Raum für die Sanierung von Bestandsimmobilien oder deren Neubau, so schaffen wir ein Kreislaufsystem. Aber auch unseren Kindern möchten wir eine Wohnmöglichkeit bieten, weshalb der Wohnungsbau parallel dem Wachstum angepasst werden sollte.

Rabea und Tobias Laukenmann haben mir zudem Ideen vorgestellt, die schon in der Schublade auf Umsetzung warten. Eine Nähe zum Ort ist spürbar und die Pläne schlüssig um sich in vorhandene Strukturen einzufügen und dabei noch heutigen Ansprüchen gerecht zu werden.

Ähnliche Beiträge

  • Geschichte in Obersontheim

    Obersontheim hat viel zu bieten. Manchmal sehen wir das Schöne nur einfach nicht mehr. Während vielen persönlichen Gesprächen lernt man nicht nur die Bürgerinnen und Bürger kennen, nein, auch völlig unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Wünschen. So begegnete ich vor kurzem einem Herren, welcher besonders die große vorhandene Geschichte im Ort vermisst. Ihm würde…

  • Eröffnung „Treff“

    Bereits 5 h vor der heutigen Eröffnung des „Treff“ hat mir Fiona Hismani einen ersten Einblick gewährt und mir voller Stolz von ihrem Projekt berichtet. Es ist bemerkenswert mit wieviel Freude und Spaß Sie von ihrem nun erfüllten Traum berichtet und dieses Wagnis trotz der weiterhin bestehenden Pandemie eingeht. Allen Organisationen voran war ein langer…

  • Des Menschen liebster Freund

    Schon sehr lange ist die Zeit vorbei als Hunde noch zur ausschließlichen Bewachung des eigenen Hab und Gut dienten. Der Hund ist in den letzten Jahrzehnten zum besten Freund des Menschen und vor allem zum vollwertigen Familienmitglied geworden. Wie sagt man so schön „𝑫𝒂𝒔 𝒍𝒆𝒕𝒛𝒕𝒆 𝑲𝒊𝒏𝒅 𝒉𝒂𝒕 𝑭𝒆𝒍𝒍.“ In Obersontheim leben geschätzt ca. 800 Hunde…

  • Kinderbetreuung

    Die Gemeinde Obersontheim betreibt an fünf Standorten eine Kinderbetreuung. Hiervon sind vier für Ü3 Kinder und ein Standort für U3 Kinder. Die Kindertagesstätten sind in einem renovierten oder neu gebauten Zustand und erfüllen hohe Standards in der Einrichtung selbst, als auch auf den jeweiligen Außenbereichen. Während viele Kommunen in Deutschland mit einer Überalterung zu kämpfen…

  • Briefwahl beantragen

    Am Wahltag verhindert oder einfach keine Lust sich in die Schlange zu stellen? Kein Problem, schriftlich oder auch persönlich kann ab sofort die Briefwahl im Rathaus Obersontheim beantragt werden. Natürlich können die Wahlunterlagen auch Online ganz unkompliziert unter folgendem Link beantragt werden: https://briefwahl.komm.one/…/wahlscheinantrag/index…Sie brauchen hierfür lediglich ihre Wahlbenachrichtigung. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch,…