Pflegestift Obersontheim

Regionalleiter und Einrichtungsleiter Henry Bartz von „Dienste für Menschen“ hat sich die Zeit genommen um mir das Pflegestift Obersontheim vorzustellen.
Nach einer Einführung in die Geschichte des Unternehmens, wurde mir der durch die Firma Ströbel Bau errichtete Neubau in Obersontheim vorgestellt.

Im gesamten Erdgeschoss wird das Pflegestift Obersontheim mit 30 Einzelzimmern / Betreuungsplätzen auf zwei Wohngruppen betrieben. Weiterhin befindet sich auch vor Ort eine Küche, welche die angelieferten Speisen den Bewohner*innen in ansprechender Form serviert. Besonders stolz ist man auf den innenliegenden Außenbereich, welcher für unterschiedliche Freizeitaktivitäten hergerichtet ist.

Die Zimmer sind modern und hell ausgestattet, bieten genügend Platz um sich auch selbst noch zu verwirklichen und vermitteln ein Zuhause.

Die Gruppenbereiche sind die geselligen Orte um zusammen zu kommen und erfreuen sich größter Beliebtheit. Der diakonische Gedanke wird hier beispielhaft gelebt, die Menschenwürde sowie freie Entfaltung der Persönlichkeit sind maßgebende Säulen der Betreuung.

Ein besonderes Highlight war für mich, als ich von einem Bewohner angesprochen wurde ob ich Herr Türke sei. Nachdem ich dieses Bestätigte hat Er mir mitgeteilt, wie sehr er sich über den Besuch freue und wie froh Er sei, dass ich einen neuen Handels- und Gewerbeverein initiieren möchte. Er hält dieses für unbedingt notwendig.

Dieses war erneut ein Zeichen dafür, dass wir unsere „Alten“ nie unterschätzen sollten und selbst wenn Sie in geschützten Einrichtungen leben, nehmen Sie am Geschehen des Ortes trotzdem teil.

Ich hoffe sehr, dass das Pflegestift Obersontheim nach der Corona-Pandemie die Möglichkeit für eine gebührende Einweihung hat und sich viele Bürgerinnen und Bürger für die Einrichtung interessieren.

Ähnliche Beiträge

  • Eröffnung „Treff“

    Bereits 5 h vor der heutigen Eröffnung des „Treff“ hat mir Fiona Hismani einen ersten Einblick gewährt und mir voller Stolz von ihrem Projekt berichtet. Es ist bemerkenswert mit wieviel Freude und Spaß Sie von ihrem nun erfüllten Traum berichtet und dieses Wagnis trotz der weiterhin bestehenden Pandemie eingeht. Allen Organisationen voran war ein langer…

  • Geschichte in Obersontheim

    Obersontheim hat viel zu bieten. Manchmal sehen wir das Schöne nur einfach nicht mehr. Während vielen persönlichen Gesprächen lernt man nicht nur die Bürgerinnen und Bürger kennen, nein, auch völlig unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Wünschen. So begegnete ich vor kurzem einem Herren, welcher besonders die große vorhandene Geschichte im Ort vermisst. Ihm würde…

  • Letzter Schultag

    Es ist geschafft! Der letzte Schultag im laufenden Schuljahr ist angebrochen. Die ersehnten und verdienten Sommerferien warten nun auf Euch. Es war für alle kein einfaches Schuljahr. Einigen von Euch ist klar geworden, dass der sympathische Traum vom „zu Hause bleiben“, nicht so toll ist. Eltern können die strengeren Lehrer sein als es in der…

  • Jugend beantragt die Einrichtung eines Jugendgemeinderates

    Am vergangenen Freitag haben sich, nach kurzem vorherigen Zuruf per WhatsApp, gut 30 Jugendliche der Gemeinde Obersontheim mit mir getroffen. Wir haben erneut über die Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche gesprochen und uns dazu entschieden, gemeinsam einen Antrag auf Einrichtung eines Jugendgemeinderates zu stellen.Nach meinen Ausführungen über die Vorteile und Möglichkeiten haben wir auch die Pflichten genau…

  • Des Menschen liebster Freund

    Schon sehr lange ist die Zeit vorbei als Hunde noch zur ausschließlichen Bewachung des eigenen Hab und Gut dienten. Der Hund ist in den letzten Jahrzehnten zum besten Freund des Menschen und vor allem zum vollwertigen Familienmitglied geworden. Wie sagt man so schön „𝑫𝒂𝒔 𝒍𝒆𝒕𝒛𝒕𝒆 𝑲𝒊𝒏𝒅 𝒉𝒂𝒕 𝑭𝒆𝒍𝒍.“ In Obersontheim leben geschätzt ca. 800 Hunde…

  • Kinderbetreuung

    Die Gemeinde Obersontheim betreibt an fünf Standorten eine Kinderbetreuung. Hiervon sind vier für Ü3 Kinder und ein Standort für U3 Kinder. Die Kindertagesstätten sind in einem renovierten oder neu gebauten Zustand und erfüllen hohe Standards in der Einrichtung selbst, als auch auf den jeweiligen Außenbereichen. Während viele Kommunen in Deutschland mit einer Überalterung zu kämpfen…