Plakate hängen
Gestern haben meine Plakate den Weg in die Gemeinde gefunden und wurden kurzerhand ihrer Bestimmung zugeführt. Vielen Dank an meine fleißige Unterstützung!

Gestern haben meine Plakate den Weg in die Gemeinde gefunden und wurden kurzerhand ihrer Bestimmung zugeführt. Vielen Dank an meine fleißige Unterstützung!

Schon sehr lange ist die Zeit vorbei als Hunde noch zur ausschließlichen Bewachung des eigenen Hab und Gut dienten. Der Hund ist in den letzten Jahrzehnten zum besten Freund des Menschen und vor allem zum vollwertigen Familienmitglied geworden. Wie sagt man so schön „𝑫𝒂𝒔 𝒍𝒆𝒕𝒛𝒕𝒆 𝑲𝒊𝒏𝒅 𝒉𝒂𝒕 𝑭𝒆𝒍𝒍.“ In Obersontheim leben geschätzt ca. 800 Hunde…
Eines der größten Projekte in den kommenden Jahren ist die Sanierung und Erweiterung der Kläranlage in Untersontheim. Der Zweckverband Abwasser ist bereits gegründet und somit der Grundstein für eine gemeinsame Kläranlage im Bühlertal gelegt. Auf meinen Wunsch bekam ich die Gelegenheit mit Herrn Schacht die Kläranlage zu besichtigen. Der Klärwärter Herr Zieffle hat uns mit…
Heute hatte ich noch eine kleine Überraschung. Ich bekam die Mitteilung, dass die kleine Marie gestern geboren wurde und habe mich sofort auf den Weg zu ihr gemacht. Noch ein bisschen wackelig auf den Beinen kam sie auf mich zu und nuckelte sofort los. Mit viel Glück bei der Bürgermeisterwahl werde ich auch noch ihre…
Am vergangenen Freitag haben sich, nach kurzem vorherigen Zuruf per WhatsApp, gut 30 Jugendliche der Gemeinde Obersontheim mit mir getroffen. Wir haben erneut über die Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche gesprochen und uns dazu entschieden, gemeinsam einen Antrag auf Einrichtung eines Jugendgemeinderates zu stellen.Nach meinen Ausführungen über die Vorteile und Möglichkeiten haben wir auch die Pflichten genau…
Freundlich begrüßt durch Beate und Friedrich Maurer, wurden mir die Stallungen der Putenmast, der gesamte Hof und natürlich der imposante Fuhrpark des Lohnunternehmens gezeigt. Hierzu gab es eine ausführliche Historie des in zweiter Generation bestehenden Familienbetriebes. Während die Eltern von Friedrich Maurer nur Viehhaltung und Landwirtschaft betrieben, wurde im Jahr 1986 das landwirtschaftliche Lohnunternehmen von…
Nach langer Pause konnte endlich ein Spiel stattfinden. Die Spieler beider Mannschaften waren hochmotiviert und auch die zahlreichen Gäste haben es genossen dem Spiel zu folgen und dabei mit vielen anderen Freunden, Nachbarn und Bekannten in Kontakt zu sein. Leider hat es für einen Sieg der Heimmannschaft des TSV Obersontheim nicht gereicht aber bei dem…