Des Menschen liebster Freund

Schon sehr lange ist die Zeit vorbei als Hunde noch zur ausschließlichen Bewachung des eigenen Hab und Gut dienten. Der Hund ist in den letzten Jahrzehnten zum besten Freund des Menschen und vor allem zum vollwertigen Familienmitglied geworden. Wie sagt man so schön „𝑫𝒂𝒔 𝒍𝒆𝒕𝒛𝒕𝒆 𝑲𝒊𝒏𝒅 𝒉𝒂𝒕 𝑭𝒆𝒍𝒍.“

In Obersontheim leben geschätzt ca. 800 Hunde die täglich ihre Runde durch die Gemeinde drehen. Diese Runden dienen nicht nur der Bewegung und dem Ausgleich, sie sind gleichzeitig für die Verrichtung der Notdurft gedacht und das entspricht ca. 1600 Kot-Haufen täglich. Oft stolpert man über die eine oder andere Hinterlassenschaft und das natürlich zum Ärger aller. Bei genauerem Betrachten des Gemeindegebietes und seiner vorhandenen Naherholungsgebiete, welche zum Spazieren einladen, stellt man jedoch fest, dass es keine geeigneten Möglichkeiten zur Entsorgung von Hundekot gibt. Bei meinen bisherigen Runden durch die Gemeinde sind mir sage und schreibe 𝐙𝐖𝐄𝐈 Hundetoiletten aufgefallen. Aber auch die Müllbehälter in der Gemeinde sind rar gesät. Es ist auf Dauer auch wirklich etwas unangenehm mit einem Kotbeutel mehrere Kilometer zurücklegen zu müssen, was schlussendlich dazu führt, dass man sich auch gefüllten Kotbeuteln durch hinwerfen entledigt.

Natürlich kann man jetzt entgegnen, dass dies Unrecht ist und an die Vernunft der Menschen appellieren aber unter uns, dass gelingt selten oder nie und es gäbe viele andere Beispiele dafür.

Wir brauchen dringend ausreichend Hundetoiletten für die ganzen Vierbeiner und deutlich mehr Abfallbehälter für die Zweibeiner in unserer Gemeinde.

Mein Hund Sir Cedric. Er ist schon 12,5 Jahre alt.

Ähnliche Beiträge

  • Danke an die Ferienjobber

    Dieses Jahr haben die jungen Damen und Herren wieder ganze Arbeit geleistet und die Spielplätze in der Gemeinde hergerichtet. Hierfür ein ganz großes LOB und unser aller DANKESCHÖN!!! Die Spielplätze in unserer Gemeinde sind wichtige Stationen für viele Kinder. Diese auf einem guten und hohen Niveau zu erhalten also eine unheimlich wichtige Aufgabe. Wir werden…

  • Jugend beantragt die Einrichtung eines Jugendgemeinderates

    Am vergangenen Freitag haben sich, nach kurzem vorherigen Zuruf per WhatsApp, gut 30 Jugendliche der Gemeinde Obersontheim mit mir getroffen. Wir haben erneut über die Beteiligungsmöglichkeiten für Jugendliche gesprochen und uns dazu entschieden, gemeinsam einen Antrag auf Einrichtung eines Jugendgemeinderates zu stellen.Nach meinen Ausführungen über die Vorteile und Möglichkeiten haben wir auch die Pflichten genau…

  • Geschichte in Obersontheim

    Obersontheim hat viel zu bieten. Manchmal sehen wir das Schöne nur einfach nicht mehr. Während vielen persönlichen Gesprächen lernt man nicht nur die Bürgerinnen und Bürger kennen, nein, auch völlig unterschiedliche Menschen mit unterschiedlichen Interessen und Wünschen. So begegnete ich vor kurzem einem Herren, welcher besonders die große vorhandene Geschichte im Ort vermisst. Ihm würde…

  • Pflegestift Obersontheim

    Regionalleiter und Einrichtungsleiter Henry Bartz von „Dienste für Menschen“ hat sich die Zeit genommen um mir das Pflegestift Obersontheim vorzustellen.Nach einer Einführung in die Geschichte des Unternehmens, wurde mir der durch die Firma Ströbel Bau errichtete Neubau in Obersontheim vorgestellt. Im gesamten Erdgeschoss wird das Pflegestift Obersontheim mit 30 Einzelzimmern / Betreuungsplätzen auf zwei Wohngruppen…

  • Briefwahl beantragen

    Am Wahltag verhindert oder einfach keine Lust sich in die Schlange zu stellen? Kein Problem, schriftlich oder auch persönlich kann ab sofort die Briefwahl im Rathaus Obersontheim beantragt werden. Natürlich können die Wahlunterlagen auch Online ganz unkompliziert unter folgendem Link beantragt werden: https://briefwahl.komm.one/…/wahlscheinantrag/index…Sie brauchen hierfür lediglich ihre Wahlbenachrichtigung. Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht gebrauch,…

  • Holzbau Hägele

    Ein weiteres noch junges Unternehmen hat kräftig in der Gemeinde expandiert. Kim Hägele hat seinen Holzbaubetrieb 2018 in der Garage auf dem elterlichen Hof gegründet und sich zu einer über die Grenzen des Gemeindegebietes hinaus angesehen Firma entwickelt. Seinen Firmenneubau hat er nun im örtlichen Gewerbegebiet angesiedelt und befindet sich derzeit noch im Innenausbau. Mit…